Judopaß ade!
Ab 01.01.2024 wird der Digitale-Judopaß eingeführt.
Graduierungen, Lehrgänge, Startberechtigungen und vieles mehr laufen dann digital. Es werden keine Jahressicht- oder Prüfungsmarken mehr geklebt.
DIe Judoabteilung wird in den kommenden Tagen die Judopässe einsammeln um eine nötige Stammdaten-Datei zu generieren.
Weitere Infos unter: Digitaler JudoPass : Deutscher Judo-Bund (judobund.de)
Die Abteilungsleitung
NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
Regelmäßige Sprechstunde der Abteilungsleitung am Samstag ab 09.12.23
Liebe Eltern, wir haben uns überlegt eine Sprechstunde einzurichten.
Diese findet parallel zum Samstagstraining zwischen 9:45 und 12:30 Uhr im Nebenraum (nach dem Eingang links) satt.
Das soll ein zusätzliches Angebot sein, neben der Jahreshauptversammlung und den Übungsleiterversammlungen zu denen auch Gäste gerne kommen dürfen.
Neben dem Training ist es auch meist schwierig sich mit den Trainern zu unterhalten, da sich diese in der Zeit ja um die Kinder kümmern.
Und manche Themen sind auch schwer „zwischen Tür und Angel“ zu besprechen.
In dieser Zeit ist ausreichend Gelegenheit auf individuelle Fragen und eure Anregungen einzugehen.
Themen könnten sein:
- wie laufen Gürtelprüfungen nach dem neuen Graduierungssystem?
- was für Veranstaltungen habt ihr geplant? (Wettkämpfe, Lehrgänge, Zeltlager)
- worauf kommt es beim Judo an?
- warum ist Disziplin im Training wichtig?
- wie sind unsere Trainer qualifiziert und geprüft? (z.B. Trainer-Lizenzen, Fortbildungen, Polizeiliches Führungszeugnis, DJB-Ehrenkodex, uvm.)
- was bedeuten die Judowerte?
- was machen Eltern- und Jungendvertreter, Kinderschutzbeauftragte, uvm.
- ab und bis zu welchem Alter kann man Judo machen?
- Ihr wollt euch in der Abteilung einbringen, wisst aber nicht wie.
- und alles, was euch sonst noch interessiert.
Oder ihr kommt einfach so auf einen Plausch vorbei. 😉
In ganz seltenen Fällen bin ich nicht in der Halle. Wenn ihr genau wissen wollt, wann diese Sprechstunde statt findet, haben wir einen Kalender eingerichtet den man abonnieren kann.
TSV Wachendorf öff.
https://calendar.google.com/calendar/ical/500f77ed33a5b9e462219079f4c749f417871772a3d3e4098e09beba4ddc6b8b%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Jörg Baumgärtel
Vereinskleidung
Hallo liebe Judoka, liebe Eltern,
im Hintergrund arbeiten wir fleißig an einer Lösung, damit wir bald wieder T-Shirts und Jacken mit Vereins- und Abteilungslogo anbieten können.
Mal sehen was uns der Weihnachtsmann unter den Baum legt 🎅🏼
Mehr wird noch nicht verraten 🤫
Die Abteilungsleitung
Schnuppern kostenlos, nach Absprache, möglich
Wir bieten Schnuppertrainings für alle Altersklassen an. (NICHT in den Ferien)
Kinder zwischen 6 und 12 Jahre:
Jeden ersten Freitag bzw. Samstag im Monat (bzw. am ersten Termin nach den Ferien).Terminabsprache mit Abteilungsleitung erforderlich.
Jugendliche ab 12 Jahre:
Jeden Mittwoch von 18:00 - 19:30 Uhr. Als Trainer stehen hier für euch in für alle Fragen Norbert Röck und Jörg Baumgärtel zur Seite.
Erwachsene ab 18 - 99 Jahre (man ist nie zu alt!):
Jeden Montag und Donnerstag von 20:15 und 21:45 Uhr.
Lockere Sportkleidung mitnehmen und ein Getränk, am besten stilles Wasser. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Viel Spaß! Wir freuen uns auf euch.
Tauschbörse: Gruppe in Signal vorhanden
Aufgrund vieler Nachfragen nach gebrauchten Judoanzügen hat die Abteilung eine neue Signalgruppe eingerichtet. Hier können Anzüge getauscht, verkauft oder verschenkt werden. Jeder der möchte, kann der Gruppe beitreten.
Für weitere Fragen und den Eintrittslink erhaltet ihr von Jörg Baumgärtel, bzw. wird in den jeweiligen Signalgruppen veröffentlicht.
Die Abteilungsleitung
Abteilung JUDO - So bleiben wir in Kontakt - unser Abteilungsflyer
HIER klicken
Erstellt von Jörg Baumgärtel
Anmeldung bei den Signal-Gruppen der Judo-Abteilung
Liebe Judoka, liebe Eltern,
bei der Judo-Abteilung des TSV Wachendorf organisieren wir fast alle unsere Aktivitäten über unsere Homepage https://www.tsv-wachendorf.de/sportabteilungen/judo und über den Nachrichtendienst SIGNAL.
Hinweise zu Veranstaltungen wie beispielsweise der Vereinskleidung oder das Monte-Zeltlager, Benachrichtigungen über mögliche Trainingsausfälle bzw. Zu- und Absagen von Trainingspartnern können hier schnell kommuniziert werden.
Wo finde ich SIGNAL?
https://signal.org/de/download/
Wie melde ich mich bei den Gruppen an?
Nach der Installation der App eine kurze Nachricht an 0172/180 6325 senden.
Bitte mit <Vor- und Nachnamen> und den <Gruppen> bei denen man sich anmelden möchte.
Welche Gruppen gibt es?
<Judo MoNo> (Erwachsenentraining Montag)
<JuDo Breitensport> (Erwachsenentraining Donnerstag)
<Judo MiTeen> (Trainingsgruppe der Jugendlichen am Mittwoch)
<Judo DoKids> (Trainingsgruppe der jüngeren Jugendlichen am Donnerstag und Schnupperer)
<Judo DoMaxi> (Trainingsgruppe der jüngeren und älteren Jugendliche am Donnerstag)
<Judo FrKids> (Trainingsgruppe der jüngeren Jugendlichen am Freitag und Schnupperer)
<Judo FrTeens> (Trainingsgruppe der älteren Jugendlichen am Freitag und Schnupperer)
<Judo SamKids> (Trainingsgruppe der jüngeren und älteren Jugendliche am Samstag und Schnupperer)
Warum SIGNAL?
Aufgrund der aktuellen DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) für Vereine.
Hinweis!
Die Gruppen sind nur für den vereinsbezogenen Informationsaustausch vorgesehen.
Jörg Baumgärtel
Ein Spiegel-Online Bericht HIER
Unser Vereinsflyer
Lehrbuch von Stefan Bernreuther (TSV Wachendorf) und Sven Keidel zur NAGE-NO-KATA empfehlenswert.
Wichtige Termine - Wichtige Termine - Wichtige Termine - Wichtige Termine
18.12. | Weihnachtsfeier der Erwachsenen | Nürnberg | ab 18.00 Uhr |
Nächste Übungsleiterversammlung
Im Januar geplant. Termin folgt in Kürze